| Modell | LW-2102L | ||||||
| Probenahme | |||||||
| Art der Probenahme | Probenahme in Echtzeit | Äquivalente Probenahme | |||||
| Abtastrate | 1GS/s | 50GS/s | |||||
| Testmethode: | In Echtzeit | Äquivalent | |||||
| Durchschnittswert | Nachdem alle Kanäle N-mal abgetastet haben, kann die Anzahl zwischen 2:4:8:16:32:64:128 und 256 gewählt werden. | ||||||
| Eingabe | |||||||
| Eingangskopplung | Eingangskopplung | ||||||
| Eingangsimpedanz | Eingangsimpedanz | ||||||
| Einstellung des Sondenabschwächungsverhältnisses | Einstellung des Sondenabschwächungsverhältnisses | ||||||
| Maximale Eingangsspannung | Maximale Eingangsspannung | ||||||
| Die Zeitverzögerung zwischen den Kanälen(typisch) | Die Zeitverzögerung zwischen den Kanälen(typisch) | ||||||
| Ebene | |||||||
| Interpolation der Wellenform | Sin(x)/x | ||||||
| Länge der Aufzeichnung | 2×600k Abtastpunkt | ||||||
| Tiefe der Lagerung | Der Signalkanal ist 25k, der Zweikanal-Kanal ist 12,5K. | ||||||
| Scanbereich(s/div) | 2ns/div-50s/div Folgen Sie 1-2-5 Schritt | ||||||
| Präzision der Abtastrate und Verzögerungszeit | ±50ppm(beliebig ≥1ms的Zeitintervall) | ||||||
| Zeitintervall (△T) misst Präzision (volle Bandbreite)) | sole:±(1 Abtastintervall Zeit +100ppm×Lesen+0.6ns)
>16 Durchschnittswert:±(1 Abtastintervall Zeit +100ppm×Lesen+0.4ns) |
||||||
| Vertikal | |||||||
| Analog-Digital-Wandler (A/D) | 8-Bit-Auflösung mit synchroner Abtastung für 2 Kanäle | ||||||
| Umfang des Ablenkungskoeffizienten (V/div) | 1mV/div ~20V/div(in Eingang BNC) | ||||||
| Verdrängungsbereich | ≥±10 div | ||||||
| Mehr Bedeutung | 100 MHz,80MHz,60 MHz,40 MHz | ||||||
| Eine einzige Bandbreite | 100 MHz,80MHz,60 MHz,40 MHz | ||||||
| (Typische) optionale Bandbreitenbegrenzung | 20 MHz | ||||||
| Niedriger Frequenzgang (AC-Kopplung, -3dB) | ≤10Hz (in BNC) | ||||||
| Anstiegszeit(typisch bei BNC) | 3,5 ns bzw. in der Bandbreite oder weniger (100 MHz, 60 MHz, 40 MHz) | ||||||
| DC gewinnt an Präzision (durch die Annahme von Stichproben oder den Stichprobenmodus des Durchschnittswerts) | ±5%, wenn die vertikale Empfindlichkeit 1mV/div oder 2mV/div beträgt;
±4%, wenn die vertikale Empfindlichkeit 5mV/div beträgt; ±3%, wenn die vertikale Empfindlichkeit 10mV/div bis 20V/div beträgt; |
||||||
| DC Messgenauigkeit
(durch Übernahme des durchschnittlichen Stichprobenmodus) |
Wenn die vertikale Verschiebung 0 und N≥16 ist:
±(5%×Ablesung+0,1 Gitter+1mV) durch Auswahl von 1mV/div oder 2mV/div; ±(4%×Lesen+0,1 Gitter+1mV) durch Auswahl von 5mV/div; ±(3%×Ablesung+0,1 Gitter+1mV) durch Auswahl von 10mV/Div bis 20V/Div; Wenn die vertikale Verschiebung nicht 0 und N≥16 ist: ±u12304X (3%×(Ablesung+ vertikale Verschiebungsablesung)+(1%×vertikale Verschiebungsmessung) + 0,2div; Zum Addieren von 2mV bei der Einstellung von 5mV/div auf 200mV/div: Zum Addieren setzen Wert um 50mV bei der Einstellung von 200mV/Div auf 20V/Div; |
||||||
| Messgenauigkeit der Spannung
Differenz (△V) (durch Annahme von Stichproben Modus des Durchschnittswertes) |
Die Spannungsdifferenz zwischen 2 beliebigen Punkten der Wellenform nach
Berechnung des Durchschnittswerts für mindestens 16 erfasste Wellenformen unter dem gleicher Aufbau und gleiche Umgebungsbedingungen: ±(3%×Lesen+0.05div |
||||||
| Auslöser | |||||||
| Empfindlichkeit des Auslösers | Interner Trigger:≤1div EXT Trigger:≤0.2V | ||||||
| Umfang der Auslöseschwelle | Abstand Bildschirm Mitte±8div | ||||||
| (Typische) Genauigkeit eines Triggerpegels für das Signal, von dem
RiseTime oder DescendTime ist nicht kleiner als 20ns |
±(0,3div×V/div)(im Bereich von ±4div von der Bildschirmmitte) | ||||||
| Pre-trigger Fähigkeit | Normaler Modus/Scan-Modus, Pre-Trigger/Delay-Trigger mit einstellbarer Pre-Trigger-Tiefe | ||||||
| Umfang der Inhibition | 100ns - 1,5s | ||||||
| (Typischer) Pegel auf 50% eingestellt | Betrieb, wenn die Frequenz des Eingangssignals nicht weniger als 50Hz beträgt | ||||||
| Flankenauslöser | |||||||
| Typ Kante | Aufsteigen, absteigen, aufsteigen & absteigen | ||||||
| Impulsbreite Trigger | |||||||
| Auslöser-Modus | Mehr als, weniger als oder gleich der positiven/negativen Impulsbreite; | ||||||
| Impulsbreitenumfang | 20ns-10s | ||||||
| Alternativer Auslöser | |||||||
| CH1 Auslöser | Flanke, Impulsbreite | ||||||
| CH2Trigger | Flanke, Impulsbreite | ||||||
| Messung | |||||||
| Cursor | Manueller Modus | Spannungsdifferenz (△V ) zwischen den Cursorn; Zeitdifferenz (△T ) zwischen den Cursorn; Kehrwert von △T ( 1/△T ) | |||||
| Verfolgungsmodus | Spannung und Zeit des Wellenformpunktes | ||||||
| Automatischer Messmodus | Es ist erlaubt, den Cursor während der automatischen Messung anzuzeigen. | ||||||
| Automatische Messung | Spitzenwert, Amplitude, Maximalwert, Minimalwert, oberer Wert, unterer Wert, mittlerer Wert, Durchschnittswert, Effektivwert, Überschwingen, Vorschwingen, Frequenz, Zyklus, Anstiegszeit, Abstiegszeit, positive Pulsbreite, negative Pulsbreite, positives Tastverhältnis, negatives Tastverhältnis und Verzögerung | ||||||
| Bestimmen Sie den Parameter Messung | Drei Arten | ||||||
| Mathematische Operation | +, -,×, ÷ | ||||||
| Gespeicherte Wellenform | Intern:20 Gruppen von Wellenformen und 20 Arten von Einstellungen
USB:200 Paare zur Speicherung von Wellenformen, 200 Schnittstellengruppen |
||||||
| FFT | Fenster | Hanning, Hamming, Blackman-Harris, Rectangle | |||||
| Probenahmestelle | 1024 Punkte | ||||||
| Die Figur des Lissajous | Phasendifferenz | ±3Grad | |||||
| Triggerfrequenzmesser | |||||||
| Auflösung lesen | 6digital | ||||||
| Empfindlichkeit des Auslösers | ≤30Vrms | ||||||
| (Typische) Präzision | ±51ppm (+1 Wort) | ||||||
| Anzeige | |||||||
| Typ anzeigen | Diagonal mit einer Diagonale von 178 mm (7 Zoll) | ||||||
| Display-Auflösung | 800 (horizontal) ×RGB×480 (vertikal) Pixel | ||||||
| Farbe anzeigen | Farbe | ||||||
| Wellenform-Anzeigebereich | Ebene 12, 25 Punkt/Teilung; 8 vertikal, 25 Punkt/Teilung | ||||||
| Kontrast (typisch) | Anpassung | ||||||
| (Typische) Stärke der Hintergrundbeleuchtung | 300nit | ||||||
| Kategorie der Anzeigesprache | Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch | ||||||
| Interface-Funktionen | |||||||
| Standard-Konfiguration | 1USB OTG | ||||||
| Strom | |||||||
| Stromspannung | 100-240VACRMS,45-440Hz, CAT II | ||||||
| Stromverbrauch | Muss weniger als 30VA betragen | ||||||
| Sicherung | F1.6AL 250V auf der Stromversorgungsplatine in der Maschine. | ||||||
| Umwelt | |||||||
| Temperaturbereich | Betrieb:0℃~+40℃ Nichtbetrieb:-20℃~+60℃ | ||||||
| Methode der Kühlung | Gebläsekraft zum Kühlen | ||||||
| Bereich Luftfeuchtigkeit | <+35℃:≤90%RH +35℃~+40℃:≤60%RH) | ||||||
| Höhenlage | Betrieb: weniger als 3.000m Nichtbetrieb: weniger als15.000 | ||||||
| Abmessungen (BxHxT) | 425x190x350 mm | ||||||
| Gewicht | 8kg | ||||||


